Die Kräutermischung besteht aus:
Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Kresse, Pimpinelle,
Dill, Sauerampfer, Borretsch, Estragon, Zitronenmelisse
Rezept für 4 Personen
1 Paket Frankfurter Grüne Soße
2 EL Olivenöl
1 Scheibe Ingwer
1 TL Apfelessig
1 TL Vollrohrzucker
1/2 TL Senf
1/2 TL Salz
1/4 TL Kurkuma
500 g Naturjoghurt
200 g Saure Sahne
Kartoffeln und Eier nach Geschmack
1. Die Kräuter der Grünen Soße waschen und im Mixer (oder mit dem Pürierstab) mit etwas Joghurt zu einer Soße fein pürieren. Dann das restliche Joghurt und alle weiteren Zutaten untermischen und kurz durchmixen, so das eine feine Soße entsteht.
2. Zu den gekochten Kartoffeln und Eiern reichen.
Diese ayurvedische Variante ist viel bekömmlicher und enthält alle sechs Geschmacksrichtungen. (Ingwer und Senf = scharf, Essig = sauer, Vollrohrzucker = süß, Salz = salzig, Kräuter = bitter und herb). Kurkuma dient zudem zur besseren Eiweißverwertung.
Viel Vergnügen beim Nachkochen!
Hhhmmmmm lecker... Ich habe jetzt schon mehrfach deine grüne sosse mit Kartoffeln und Eiern gemacht und wie lieben es. Meine Tochter 4 ist total begeistert. Endlich hat sie gemerkt das grüne Dinge auch schmecken. Freu mich auch auf andere Sachen. Übrigens super klasse dein Blog. Lg Sandra
AntwortenLöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenvielen Dank für Deinen Kommentar. Vielleicht schmecken deiner Tochter auch die "Spaghetti Vegginese". Wenn man das Gemüse sehr klein schneidet kann man es den meisten Kindern gut "unterjubeln" und Nudeln gehen ja eh immer! Hat sogar bei meinem Sohn geklappt :-) LG Alex